OMNI in den Medien
Presseschau
Relevante Artikel, Videos, Podcasts und andere Publikationen zum Thema Hypnose
„Hypnose rettete ihm die Karriere, jetzt ist sie sein Job“
März 2023 – Zwei Jahre nach dem Rücktritt ist Adrian Brüngger, der Meistertrainer von Pfadi Winterthur, weit weg vom Spitzensport und doch ganz nah. Er holt bei Athleten wie Simon Ehammer entscheidende Prozente heraus.

„Uni Zürich brüskiert Forschungspartner“
Januar 2023 – Was steckt hinter der Distanzierung der Universität Zürich zur Grundlagenforschung der Hypnose? (Oktober 2022, via „20 Minuten“). Über die Hintergründe und Zusammenhänge wird nun ausführlich berichtet. Lesenswerter Artikel der Weltwoche zur Hypnoseforschung.
Quelle: Weltwoche Nr. 0223 / Philipp Gut

„Raus aus dem Unterbewusstsein“
Dezember 2022 – Was bringt Hypnose im Sport? Viele Sportlerinnen und Sportler schwören auf Hypnose, damit am Tag X und in der Vorbereitung die Emotionen stimmen. Was genau bewirkt Hypnose und wie wird sie im Sport genutzt? Dazu ist in der Zeitschrift Fit for Life ein lesenswerter Artikel erschienen.
Quelle: Fit for Life 08.2022 / Sharon Kesper

„Hypnose – Mythos und Aufklärung“
November 2022 – Nach wie vor ranken sich viele Mythen und Vorurteile rund um die Hypnose. Sie ist seit Langem eine Quelle der Faszination, aber auch von Missverständnissen und großer Skepsis. Die Fachzeitschrift „Krankenpflege“ stellt in einem Artikel und zwei Interviews dar, was es wirklich damit auf sich hat, wie sich die Hypnose im Alltag anwenden lässt und wie sie wissenschaftlich erforscht wird.

Richtigstellung von Falschaussagen
28. Oktober 2022 – In zwei Artikeln (jeweils Print und Online) vom 21.10.2022 und 25.10.2022, publiziert im Medium „20 Minuten“, waren diverse Falschaussagen und unbelegte Vorwürfe zu den Themen Hypnose, zum Projekt HypnoScience®, zur Person von Hansruedi Wipf sowie zum Schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie (SBVH) zu lesen. Der SBVH stellt diesen Falschaussagen die Fakten gegenüber.

„Wie die Hypnose die Sportwelt erobert“
15. Oktober 2022 – Spannender Artikel von CH-Media („Schweiz am Wochenende“) von Kari Kälin zum Thema Sport und Hypnose. Neben Adrian Brüngger und Hansruedi Wipf kommen in diesem Artikel Sportler und Coaches zu Wort.

vrus-Forum 22: „Widerstand“
19. September 2022 – Welchen Widerständen begegnen wir und wo ist es sinnvoll, Widerstand zu leisten? Dies wurde aus verschiedener Perspektive und unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet. Mit dabei waren Größen wie alt Bundesrat Christoph Blocher, Ständerat Beni Würth, Holcim VRP Beat Hess, Inside Paradeplatz-Gründer Lukas Haessig, der Bauer ohne Arme, Wisi Zgraggen und Hansruedi Wipf. Hansruedi zog die Besucher bei seiner Präsentation über Hypnose in seinen Bann und begeisterte mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft alle Anwesenden.

„Wie die Forschung die Hypnose entdeckt“
4. Juni 2022 – Eine fünfundvierzigminütige Dokumentarsendung im Schweizer Fernsehen über Hypnose, Hansruedi Wipf, Adrian Brüngger und OMNI Hypnosis International.
Noch immer hat Hypnose einen schlechten Ruf. Man verbindet sie mit fauler Zauberei, Show oder Schamanismus. Dies, obwohl immer öfter Hypnose in der Psychotherapie, der Angst- und Phobietherapie oder im Operationssaal eingesetzt wird.
Weltweit sind Wissenschaftler daran, das Phänomen des Trance-Zustandes zu entschlüsseln.

Wundversorgung nach modernen Methoden
September 2021 – Hansruedi Wipf schildert, wie Hypnose auch bei der Wundversorgung helfen kann und hypnotisiert am Wundmanagement Kongress der Akademie für Zertifiziertes Wundmanagement in Salzburg nicht nur Einzelpersonen, sondern auch eine ganze Gruppe auf der Bühne.

Wir arbeiten da, wo es rockt
September 2021 – Luzerner Zeitung – Adrian Brüngger spricht über den Einsatz und die Wirkungsweise von Hypnose im Sport. Er schildert unter anderem, wie ein Handballspieler mit gebrochener Hand dank Hypnose im Schweizer Meisterspiel weiterspielen und zusätzliche Tore erzielen konnte.

Dank Hypnose wieder Selbstvertrauen
August 2021 – Yahav Shamir (Torwart) erklärt, wie ihm Hypnose dabei half, sein Selbstvertrauen nach einer offenen Fingerluxation wieder aufzubauen und zu stärken und wie er schliesslich in der Lage war, alle wichtigen Bälle im Finalspiel erfolgreich abzuwehren. Hansruedi Wipf schildert, wie es ihm gelang, in nur zwei Hypnosesitzungen die Angst des Spielers komplett zu eliminieren und das Gefühl der Selbstverständlichkeit zu verankern.

Notfallhypnose im Profihandball
August 2021 – Adir Cohen, Spieler von Pfadi Winterthur (Rückraum links) schildert, wie er während des Finalspiels den Mittelhandknochen seiner rechten Hand doppelt brach und dislozierte und dank dem Einsatz von Hypnose nach kurzer Zeit wieder im Stand war, beinahe schmerzfrei weiterzuspielen. Hansruedi Wipf erklärt, wie Hypnose das schier Unmögliche möglich machte und dem Spieler dazu verhalf, drei weitere entscheidende Tore zu schiessen.

Sporthypnose im Profihandball
August 2021 – Adrian Brüngger, Cheftrainer von Pfadi Winterthur sowie Mitinhaber & CEO von OMNI Hypnosis International, schildert, wie das Team von Pfadi Winterthur im Jahr 2010 mit dem Einsatz von Sporthypnose begann und wie sich diese über die Jahre hinweg weiterentwickelt hat. Er erklärt, wie Sporthypnose zu einem wichtigen Bestandteil des mentalen Trainings der Mannschaft und schliesslich zu einem entscheidenden Faktor bei der Schweizer Meisterschaft wurde. Hansruedi Wipf, Mentaltrainer von Pfadi Winterthur sowie Inhaber & Präsident von OMNI Hypnosis International, zeigt auf, was Sporthypnose bewegen kann und wie sie dazu geführt hat, dass das Team von Adrian Brüngger als Sieger mit dem Meisterschaftstitel vom Platz ging.

Top Talk – Erfolgsgeschichte Pfadi Winterthur
13. Juli 2021 – Adrian Brüngger schildert seine Erfolgsgeschichte als langjähriger Trainer von Pfadi Winterthur Handball. Ab Minute 17:04 erklärt er als Mitinhaber & CEO von Hypnose.NET und Hypnosetherapeut, wie Hypnose dabei helfen kann, auch im Spitzensport in kurzer Zeit Veränderungen zu erzielen.
Das Interview ist in Schweizerdeutsch.

Sporthypnose im Profihandball
August 2021 – Adrian Brüngger, Cheftrainer von Pfadi Winterthur sowie Mitinhaber & CEO von OMNI Hypnosis International, schildert, wie das Team von Pfadi Winterthur im Jahr 2010 mit dem Einsatz von Sporthypnose begann und wie sich diese über die Jahre hinweg weiterentwickelt hat. Er erklärt, wie Sporthypnose zu einem wichtigen Bestandteil des mentalen Trainings der Mannschaft und schliesslich zu einem entscheidenden Faktor bei der Schweizer Meisterschaft wurde. Hansruedi Wipf, Mentaltrainer von Pfadi Winterthur sowie Inhaber & Präsident von OMNI Hypnosis International, zeigt auf, was Sporthypnose bewegen kann und wie sie dazu geführt hat, dass das Team von Adrian Brüngger als Sieger mit dem Meisterschaftstitel vom Platz ging.

Top Talk – Erfolgsgeschichte Pfadi Winterthur
13. Juli 2021 – Adrian Brüngger schildert seine Erfolgsgeschichte als langjähriger Trainer von Pfadi Winterthur Handball. Ab Minute 17:04 erklärt er als Mitinhaber & CEO von Hypnose.NET und Hypnosetherapeut, wie Hypnose dabei helfen kann, auch im Spitzensport in kurzer Zeit Veränderungen zu erzielen.
Das Interview ist in Schweizerdeutsch.

Interview im Magazin Hypnosis Plus
April 2021 – In einem Interview mit Hypnosis Plus geht Hansruedi Wipf auf Fragen rund ums Erlernen der modernen Hypnosetherapie ein. Was motiviert jemanden, Hypnosetherapie zu erlernen? Braucht es dazu besondere Persönlichkeitsmerkmale? Worauf soll man achten? Hansruedi Wipf räumt ethische Bedenken beim Erlernen der OMNI Hypnosemethoden aus und erläutert, dass bei OMNI Hypnosis International der Unterricht an allen Standorten – sei es in Europa, Asien, Afrika oder Südamerika – nach dem gleichen Standard abläuft.

Die Haut und die Hypnose
November 2020 – Im Magazin Hautsache, dem offiziellen Organ der Schweizerischen Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft, erklärt Hansruedi Wipf, wie Hypnose seelische Konflikte auflösen kann, die sich auch gegen außen manifestieren können – auch auf der Haut.

Top Talk – HypnoSlim-Buch
16. Januar 2019 – Hansruedi Wipf und Sandra Blabl stellen ihr neues Buch „Endlich schlank durch Selbsthypnose“ in einem Interview mit Stefan Nägeli vor. Sie erklären, dass das Buch nicht einfach nur eine Diätempfehlung ist, sondern eine Anleitung zur Selbsthypnose, mit der ungesunde Essgewohnheiten nachhaltig verändert werden können.

Top Talk – Selbsthypnosebuch
17. Juli 2017 – Hansruedi Wipf erklärt, dass Hypnose ein natürlicher Zustand ist und das beste Werkzeug, um seine Potenziale zu erreichen und sich selbst zu helfen. In seinem neuen Buch „Selbsthypnose“ schildert er, wie man sich in eine Selbsthypnose begeben kann, um gewünschte Veränderungen zu erzielen. Selbsthypnose ist einfach erlernbar – dies demonstriert der Buchautor anhand der OMNI Lichtschaltertechnik.

Interview beim TVO
2015 – Hansruedi Wipf stellt sein neues Buch „Hypnose“ vor und erklärt, wieso Hypnose nichts mit Esoterik oder übernatürlichen Kräften zu tun hat. Er schildert, wie sich Bühnenhypnose von der modernen Hypnosetherapie unterscheidet und erklärt, dass in einer einzigen Hypnosetherapiesitzung unglaublich viele Themen und Probleme gelöst werden können. Dank der aufdeckenden ziel- und resultatorientierten Hypnosetherapie kann die Wirkung von Problemen aus der Vergangenheit im Hier und Jetzt eliminiert werden. Mit dem Buch will der Autor Vorurteile, Missverständnisse und Halbwissen auflösen und Berührungsängste gegenüber der Hypnose aus dem Weg räumen.
Rauchstopp mit Hypnose
2015 – Michelle Willi beschreibt, wie sie dank einer Hypnosetherapie bei Hansruedi Wipf endlich zur Nichtraucherin wurde. Die Autorin schildert, dass sie in 5 Monaten und 2 Tagen Rauchfreiheit 1850 Zigaretten nicht geraucht und 740 Franken gespart hat und sagt: „Ich bin stolz, nicht mehr zu rauchen. Ich geniesse es, länger rennen zu können, das Essen intensiver zu schmecken und nicht mehr spätabends zum Kiosk gehen zu müssen, weil die Schachtel leer ist.“

Er hypnotisiert, wie er Autorennen fuhr
November 2014 – Der Artikel portraitiert Hansruedi Wipf als „smarter Tausendsassa“. Hansruedi Wipf erklärt, dass Hypnose einfach zu erlernen ist, denn sie ist keine Wissenschaft, sondern eine Technik. Oft genügt auch nur eine Sitzung, um ein Problem zu lösen. Hypnose macht laut Wipf Erstaunliches möglich: schmerzfreies Gebären und Zähneziehen zum Beispiel.

Mit Hypnose zum Hochgefühl
September 2014 – Zusammen mit Hansruedi Wipf erklärt Lorenz Bigler, Hypnosetherapeut aus Huttwil, wie Hypnose funktioniert und dass es oft nur wenige Sitzungen braucht, um ein Problem nachhaltig zu lösen. Ängste gegenüber der Hypnose sind gänzlich fehl am Platz. Denn Hypnose ist ein natürlicher Zustand, in dem wir alle uns mindestens zweimal täglich befinden, nämlich „vor dem Einschlafen und vor dem Aufwachen“.

SRF: Mit Hypnose zum Titel?
April 2013 – Die Reportage gibt Einblick in den Einsatz von Hypnose bei Pfadi Winterthur. Hansruedi Wipf bereitet die Handballspieler mit Hypnose auf das erste Play-off-Halbfinalspiel vor. Adrian Brüngger, Trainer von Pfadi Winterthur, weiß, dass Hypnose wirkt. Sie hilft, Emotionen und Kräfte freizusetzen – und das ist schließlich entscheidend, wenn es im Spitzensport um alles oder nichts geht.

