Der beste Weg, Hypnosecoach zu werden

OMNI Hypnose Ausbildung

Verändere das Leben deiner Klienten und entwickle dich weiter

Als Hypnosecoach erfolgreich

Verschaffe dir einen professionellen Vorsprung, indem du die OMNI Hypnosecoach Ausbildung absolvierst.
 
Nachdem du die Ausbildung zum OMNI Hypnotiseur*in erfolgreich abgeschlossen hast, ist dieses Modul dein nächster Schritt.
Du entwickelst fortgeschrittene Strategien, um schneller zu hypnotisieren und weitere Interventionen anzuwenden.
 
Wir sind uns sicher, du wirst schnell einen Unterschied in deiner Arbeitsweise und in den Ergebnissen bemerken.

Werde professioneller Hypnosecoach mit unserer Onlineausbildung

Mit der Online Hypnose Ausbildung hast du die perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten jederzeit und überall zu verbessern – und zwar in dem Tempo, das dir passt. Hypnose lernen war noch nie so einfach!

40 Lehrstunden, die sich aus Videolektionen, Übungen & Hausaufgaben, Wissenschecks, Selbsterfahrung sowie Q&A im Forum zusammensetzen. Lerne Hypnose und erlebe die Macht deines Unterbewusstseins mit der OMNI Hypnoseausbildung. Unsere Lektionen werden professionell gefilmt, der Unterrichtsstil ist frisch, kompetent und unterhaltsam – wir liefern hochwertige audiovisuelle Inhalte, die mit Hausaufgaben und Wissenskontrollen versehen sind, um sicherzustellen, dass du die Informationen aufgenommen hast.

Überdies bietet unser Online-Forum eine unschätzbare Plattform, um Teilnehmer aus aller Welt miteinander zu verbinden. Dort können die Instruktor*innen Fragen beantworten, du hast Zugang zu Lernressourcen, mit denen du deine Fortschritte Schritt für Schritt verfolgen kannst!

Alle Ausbildungsinhalte
  • Klassische Einleitungen der Hypnose: Lerne diverse klassische und alternative Einleitungen (Induktionen), um aus einer reichhaltigen Palette auswählen zu können.
  • Ebenen der Hypnose: Du lernst die verschiedenen einzigartigen Ebenen der Hypnose kennen, diese zu erkennen und zu nutzen. Zudem kannst du zwischen althergebrachten Erkenntnissen und dem neuesten Stand der Forschung bezüglich Hypnose unterscheiden.
  • Trance Management: Erfahre, wie du eine Person lang genug in Hypnose behältst, um ihr zu helfen und was du tun kannst, falls sie plötzlich die Augen öffnet.
  • Trance-Vertiefungstechniken: Du lernst mehr als 15 verschiedene Vertiefungstechniken kennen und anwenden sowie weitere Tricks und Kniffe.
  • Interpretieren von Reaktionen und Messen der Trance-Tiefe: Angeknüpft an die OMNI Hypnotiseur*in Ausbildung lernst du hier, die Anzeichen für die verschiedenen Ebenen noch gezielter zu erkennen und weißt, welche Reaktionen auf welchem Level zu erwarten sind.
  • Lautloshypnose: Du lernst, wie man Menschen ohne Worte in Hypnose versetzen kann. Faszinierend, nicht?
  • Past Life Regression mit Beispielen (Rückführungen nach Brian Weiss): Wie funktionieren Rückführungen in frühere Leben? Welches sind die fünf Formen der Regression und welche Theorien stecken dahinter? Du lernst, wie du damit umgehen kannst und hörst diverse spannende Erfahrungsberichte.
  • Determinieren und Testen von Suggestibilität: Wie suggestibel ist eine Person? Lerne, wie du die Suggestibilität testen und messen kannst und welche Methode der Hypnoseeinleitung du dementsprechend am besten anwendest.
  • Raucherentwöhnung: Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Raucherentwöhnung. Du lernst die wahre Sucht hinter Zigaretten kennen und wie diese aufzulösen ist. Finde heraus, welches die größte Angst hinter dem Rauchstopp ist und lerne, wie du aus einem Raucher einen echten Nichtraucher machst – und nicht etwa nur einen „Ex-Raucher”.
  • Sieben wichtige Regeln für eine erfolgreiche Transformation: Wenn du dich an diese sieben einfachen, jedoch wichtigen Regeln hältst, hast du eine klare Strategie, wie du deinen Klient*innen helfen und ihren Erfolg ganz gezielt maximieren kannst. Lerne, wann eine Hypnosesitzung wirklich beginnt und wann sie aufhört.
  • Abkürzungen der Dave Elman Induktion (DEI): Finde heraus, wie, warum und wann du die DEI abkürzen kannst, so dass sie nur noch Sekunden dauert.
  • Einzigartige Blitzhypnose und Konfusionstechniken: Warum langsam, wenn es auch schnell geht? Wie du mit einem Fingerschnipp Menschen innert Sekunden, ja sogar Sekundenbruchteilen, in die Hypnose versetzen und auch dort behalten kannst. Du findest heraus, warum das funktioniert, lernst die Struktur und den Aufbau der Blitzhypnose kennen und erfährst, wie und warum du die Blitzhypnose in der Praxis anwenden kannst. Lerne fortgeschrittene Techniken auf höchstem Niveau, denn OMNI ist bekannt dafür, weltweit führend zu sein, was Schnellhypnose und Blitzhypnose anbelangt.
  • Wachhypnose-Methoden: Möchtest du dieselben oder ähnliche Effekte, die du in der Hypnose hervorrufst, auch im Wachzustand erzielen? Finde heraus, welche Methoden und Techniken es gibt und wie, wann und wo du diese gezielt nutzen kannst. Dies ist eine der am wenigsten bekannten, jedoch hoch effektiven Techniken, um Therapieresultate massiv zu verstärken.
  • Verdeckte Methoden zur Einleitung der Hypnose: Du erfährst, wie du Menschen ohne eine formelle Hypnoseeinleitung hypnotisieren kannst und ob du dazu das Wort „Hypnose” wirklich brauchst.
  • Versteckte Methoden für hypnotische Suggestionen: Finde heraus, wie du hypnotische Suggestionen platzieren kannst, ohne dass eine Person es bewusst merkt.
  • Kinderhypnose: Hier erhältst du viele wertvolle Hinweise, Techniken sowie Tipps und Tricks aus der Praxis, um den Kleinsten zu helfen. Du wirst sehen: Arbeiten mit Kindern macht Spaß und ist viel einfacher als mit Erwachsenen. Lerne, korrekt mit Kindern zu arbeiten und nötigenfalls auch mit Missbrauch umzugehen.
  • Direkte Suggestionstechniken: Finde heraus, was die Direct Drive-Technik (DDT) ist und was sie so kraftvoll macht sowie wann, wie und wo du sie richtig einsetzen kannst.
  • Selbsthypnose (OMNI „Lichtschaltertechnik”): Die wahrscheinlich effizienteste Form der echten Selbsthypnose, um sofort in den Somnambulismus zu gelangen. Im Unterricht wird sie gezeigt, erklärt und installiert. Zudem wird demonstriert, wie mit Codewörtern gearbeitet werden kann, um die Selbsthypnose und sogar den Esdaile-Zustand selbst zu erreichen.
  • Wie man anderen Selbsthypnose beibringt und damit arbeitet: Du lernst, wie du die Selbsthypnose bei deinen Klient*innen installierst und ihnen beibringst, damit zu arbeiten, um sich selbst zu helfen.
  • Hypnoseverschluss oder Hypnose-Siegel: Was es ist, wie du es erkennen und auflösen kannst, wer es erfunden hat und wozu es genutzt wird. Und schließlich verstehst du, warum es aus moralischen und ethischen Gründen verwerflich ist.
  • Marketing: Du lernst, welche Methoden der Vermarktung es gibt und welches die erfolgversprechendste Form der Vermarktung ist und dir am meisten Klient*innen bringt. Finde heraus, wo du am besten inserierest und wie du mit Themen wie Internet, Homepage, Newsletter, LinkedIn, XING, YouTube, Facebook und Twitter umgehst.
  • Anamnese-Fragebogen und Formulare: Du erhältst vorgefertigte und erprobte Formulare für die Anamnese und verschiedene Fragebögen für die strukturierte Arbeit mit Klient*innen. So weißt du genau, welche Informationen du abfragen sollst und wie du diese während der Therapie korrekt nutzen und anwenden kannst. Zudem erfährst du, welche Informationen du für Marketingzwecke aus ethischer und gesetzlicher Sicht abfragen darfst und wie du diese gezielt für die Qualitätssicherung und Nachfassaktionen einsetzen kannst.
  • Dokumentation und Aufklärungspflicht: Was muss oder soll in einer Hypnosesitzung dokumentiert werden? Hast du eine Aufbewahrungspflicht? Was musst du Klient*innen? Wie kannst du dich als Hypnosetherapeut*in absichern? Erfahre, was du dazu wissen solltest.
  • Ziele für die Klientin / den Klienten entwickeln: Lerne, wie du den Ist- und Soll-Zustand deiner Klientin / deines Klienten eruierst und wie du mit ihr / ihm zusammen Ziele ausarbeiten kannst.
  • Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen: Welche Kontraindikationen gibt es – wenn überhaupt? Und wie gehst du damit um? Sind Epilepsie, Herzprobleme, Diabetes, Schmerzen, geistige Behinderungen oder die regelmäßige Einnahme von Alkohol, Drogen oder Medikamenten Kontraindikationen? Und wenn nein, warum nicht?
  • Manuskripte: Du erhältst diverse Hypnoseskripte, die du nutzen kannst, um mit den verschiedensten Themen zu arbeiten (Abnehmen, Raucherentwöhnung, Nägelkauen, Bettnässen, Schlafstörungen, Stress Management, u. v. m.). Du lernst aber auch, wie du von Manuskripten unabhängig arbeiten kannst und dass das beste Manuskript immer noch dein*e Klient*in selbst ist.
  • Hypnose ohne klinische oder medizinische Hintergründe: Finde heraus, was du alles anbieten darfst, was als „nicht-therapeutisch” gilt und was nicht. Du lernst, wo der Unterschied zur klinischen oder medizinischen Hypnose liegt.
  • Praxiseinrichtung: Erfahre, was es braucht und worauf du achten solltest.
  • Notwendige Versicherungen in der Praxis: Wichtige Tipps, wie du dich versichern solltest und welche Anbieter es gibt, ob ein Rechtsbeistand Sinn macht und wieviel Eigenverantwortung vernünftig ist.
Zertifizierung
Alle Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreich bestandener Prüfung das Zertifikat Certified OMNI Hypno-Coach vom OMNI Hypnosis Training Center International, sowie 40 Stunden Weiterbildungspunkte (gültig auch für weitere Hypnoseorganisationen Weiterbildungs – CEUs).

Hypnose lernen, Hypnose Ausbildung, Hypnosecoach

Hypnose Ausbildung für Fortgeschrittene – OMNI Hypnosecoach

Im Modul OMNI Hypnosecoach lernst du, wie du Selbsthypnose anwenden und sie anderen effektiv beibringen kannst.

Du wirst verschiedene Hypnoseebenen erforschen und verstehen, was jede einzelne davon ausmacht! Wir stellen dir Formulare und Manuskripte zur Verfügung, geben dir wertvolle Tipps für dein Marketing. Das alles verschafft dir einen Vorsprung in der Praxis. Außerdem dient dieses Training als perfekte Vorbereitung, um erfolgreich in das Modul OMNI Hypnosetherapeut*in zu starten.

Modul 2: OMNI Hypnosecoach

Unsere umfassende Bildungsplattform, die OMNI Hypnosis Academy, bietet 40 Stunden fesselndes Lernen, das darauf abzielt, Wissen und Selbstbewusstsein durch Videolektionen, Übungen und Hausaufgaben zu fördern.

Über Q&As im Forum sowie regelmäßige Wissenskontrollen während des Programms, überprüfst du deinen Fortschritt permanent.

Die Ausbildung zum OMNI Hypnosecoach vermittelt dir unschätzbare Fähigkeiten und Kenntnisse, die du umgehend in deiner Praxis anwenden kannst.

Dein Preis:
CHF 1’375.-* (oder in 3 Raten in Höhe von CHF 476.67*)

*Für Deutschland und Österreich: Der Preis wird automatisch zum jeweiligen Tageskurs in EUR umgerechnet.

So funktioniert es:

*Spare 28 %, wenn du diesen Kurs innerhalb von 30 Tagen nach Buchung der OMNI Hypnotiseur*in Ausbildung kaufst.

    • als bereits bestehender Member auf der OMNI Hypnosis Academy logge dich dort bitte zuerst ein, um diesen Kurs zu kaufen
    • du erhältst einen automatischen Rabatt von 5 %, mit dem du innerhalb von 90 Tagen das nächstfolgende Modul vergünstigt kaufen kannst
    • die Onlinelektionen und das Forum mit Chat Funktion werden dir sofort nach dem Kauf in deinem Mitgliederbereich freigeschaltet
    • du kannst die Lektionen in deinem Tempo absolvieren und erhältst nach erfolgreich bestandener Prüfung dein Online-Zertifikat als Certified OMNI Hypno-Coach

Hast du Fragen zur Ausbildung?

Schreib uns: office@hypnose.net
Oder ruf uns an: +41 76 430 75 01

Hansruedi Wipf – Dein OMNI Instruktor

Hansruedi ist Inhaber und Präsident von OMNI Hypnosis International.

Er arbeitet bereits seit etwa 40 Jahren mit Hypnose und Hypnotherapie. Er wurde in den USA von Gerald F. (Jerry) Kein, einem der renommiertesten Hypnotiseure weltweit, ausgebildet. Jerry selbst hat Hansruedi persönlich als seinen Nachfolger ausgewählt.