Notfallhypnose für Notfall-, Unfall- und Rettungssituationen
Jeder kann auf einen Unfall oder einen schweren oder weniger schweren Notfall treffen – Eltern, Aufsichtspersonen, Lehrer*innen, Sport-Coaches – letztlich geht es uns alle etwas an und jeder ist verpflichtet, Ersthilfe zu leisten.
Ebenso eignet sich der Kurs Notfallhypnose für Einsatzkräfte aus Blaulichtorganisationen wie Polizei, Feuerwehr (First Responder), Notärzte, Rettungssanitäter*innen, Samariter*innen sowie weitere, die mit medizinischer Notfallhypnose eine hochwirksame Kompetenz zur sofortigen Hilfeleistung erlernen können.
Zudem Angehörige von Armee, Zivilschutz und Sicherheitsdienste, wie z. B. Securitas. Mit der Notfallhypnose können Verletzungen von Unfallpatienten gelindert und Ohnmacht und Traumata von Helfern eliminiert werden.

Informationen zur Notfallhypnose Weiterbildung
Warum solltest du diese Weiterbildung machen:

Unfallpatienten befinden sich meistens bereits in einem Trancezustand und sind darum für Negativ- und Positivsuggestionen besonders empfänglich. Mit Positivsuggestionen und nonverbalen Signalen kann ein*e Helfer*in dem Betroffenen rasch Zuversicht spenden, Schmerzen lindern, Blutungen stoppen und den weiteren Heilungsverlauf fördern. Bewusstes Vermeiden von unbedachten Äußerungen und negativen Aussagen ist dringend notwendig.
Notfallhypnose ist somit ein verbaler Erste-Hilfe-Kasten und eine wertvolle Ergänzung zu den bekannten Notfallmaßnahmen und unterstützt alle (Erst)Helfer*innen, ihrer Verantwortung gegenüber den Patient*innen gerecht zu werden.
Unsere Notfallhypnose hat zwei wesentliche Ziele:
- Linderung der Verletzungen von Unfallpatienten
- Eliminieren der „Ohnmacht“ / Traumata von Helfenden
Alle Details zur Emergency Hypnose Weiterbildung
Voraussetzungen
Diese Weiterbildung ist für alle Ersthelfer*innen bei Notfällen konzipiert und benötigt keine spezifischen Vorkenntnisse.
Ausbildungsinhalte
- Grundlagen der Notfallhypnose
- Rechtliche Situation der Nothilfe
- Hilfe aufbieten
- Reanimation CPR mit lebenserhaltenden Suggestionen
- Notfallschema O.M.N.I.
- Organisation im Notfall
- Mentale Trance
- Natürliche Heilung
- Verbesserung der Atmung
- Schmerzlinderung
- Blutungen stoppen
- Verbrennungen lindern
- Besondere Situationen
- Integration und Transport
- Anwendung der OMNI Emergency Hypnosis Notfall-App
Unterlagen:
Alle Seminarteilnehmer*innen erhalten ein ausführliches Seminarmanuskript inkl. Download der OMNI Emergency Notfall-App.
Zertifikate und Weiterbildungspunkte
Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Zertifikat sowie 12 Stunden Weiterbildungspunkte (gültig auch für weitere Hypnoseorganisationen Weiterbildungs – CEUs).
Du darfst dich OMNI Emergency Hypnosis Spezialist*in nennen.

Notfallhypnose: Zwei Tage Präsenzkurs
Du möchtest die Notfallhypnose lernen? Dann bist du hier richtig! Hier erfährst du alles über die Voraussetzungen und die damit verbundenen Kosten – damit du die ersten Schritte zur Zertifizierung als Notfallhypnose® Spezialist*in gehen kannst.
Investition in deine Skills
Für einmalig CHF 820.-* erhältst du alle Trainingseinheiten der Notfallhypnose Weiterbildung. Als OMNI Preferred Member sparst du 5 % auf deine Einkäufe.
Als OMNI Premium-Mitglied sparst du 10 %. Beide Mitgliedschaften sind darauf bedacht, sich langfristig auszuzahlen – ein besseres Angebot wirst du nirgendwo anders finden!
*Für Deutschland und Österreich: Der Preis wird automatisch zum jeweiligen Tageskurs in EUR umgerechnet.
So funktioniert es:
OMNI Notfallhypnose Training – Zwei Tage Präsenzkurs
*Für Deutschland und Österreich: Der Preis wird automatisch zum jeweiligen Tageskurs in EUR umgerechnet.
Uwe Sujata – dein Notfallhypnose Ausbildner

OMNI Emergency Hypnosis Experte
Langjährige Erfahrung in der Ausbildung für Notfallhypnose. Medizinische Ausbildung in Anatomie, Physiologie, Pathologie, Anamnese / Diagnostik, Psychosomatik / Psychologie, Notfallmassnahmen / Hygiene.